Praxis Markneukirchen
Lutherplatz 1
08258 Markneukirchen
037422 399884

Praxis Bad Elster
Lindenstraße 6
08645 Bad Elster
037437 534811

Herzlich Willkommen bei Arbor Vital
Ihr Ort für Regeneration, Vitalität und Lebensfreude
Bei uns stehen Sie im Mittelpunkt – mit all Ihren Bedürfnissen, Zielen und Potenzialen. Arbor-Vital bedeutet „Baum der Lebenskraft“ – ein Symbol für ganzheitliche Gesundheit, Stabilität und Wachstum.
Unser erfahrenes Team aus einfühlsamen Ergotherapeutinnen begleitet Sie mit maßgeschneiderten Therapieansätzen – fachlich kompetent, herzlich und individuell. Wir nehmen uns Zeit für Sie und arbeiten gemeinsam mit Ihnen am Erhalt oder an einer spürbaren Verbesserung Ihrer Lebensqualität.
Ob als Patient:in oder als zukünftige:r Kolleg:e:in:
Bei Arbor-Vital erwartet Sie ein Ort, an dem Gesundheit mit Herz und Verstand gelebt wird.
Ärztliche Empfehlung:
Oftmals erfolgt der Einstieg in die Ergotherapie auf Empfehlung von Ärzten. Nach einer medizinischen Diagnose oder Operation können Ärzte Ergotherapie als Teil des Rehabilitationsprozesses empfehlen, um die funktionale Genesung zu unterstützen.
Schulische Herausforderungen:
Kinder und Jugendliche werden manchmal aufgrund von schulischen Schwierigkeiten, sei es in Bezug auf Feinmotorik, Aufmerksamkeit oder Lernprobleme, zur Ergotherapie überwiesen.
Empfehlung durch andere Therapeuten:
Patienten, die bereits andere Therapieformen wie Physiotherapie oder Logopädie in Anspruch nehmen, erhalten möglicherweise von ihren Therapeuten den Hinweis, dass auch Ergotherapie einen Beitrag zur ganzheitlichen Genesung leisten kann.
Selbsterkenntnis und Eigeninitiative:
Manche Menschen erkennen ihre eigenen Schwierigkeiten im Alltag, sei es bei motorischen Fähigkeiten, kognitiven Funktionen oder psychischem Wohlbefinden. Auf eigene Initiative suchen sie nach Lösungen und stoßen dabei auf die Möglichkeiten der Ergotherapie.
Empfehlung durch Sozialdienste:
Sozialdienste oder Sozialarbeiter können Menschen zur Ergotherapie verweisen, insbesondere wenn es um die Bewältigung von Alltagsaktivitäten und die Förderung der Selbstständigkeit geht, beispielsweise bei Menschen mit Behinderungen oder älteren Menschen.
Arbeitsplatzbezogene Anliegen:
Erwachsene können durch arbeitsplatzbezogene Herausforderungen wie wiederkehrende Belastungen oder Verletzungen den Weg zur Ergotherapie finden. Die Therapie kann dazu beitragen, berufsbedingte Einschränkungen zu bewältigen und die Arbeitsfähigkeit zu verbessern.
Arbeitsunfälle - BG-Zulassung
Bei Arbor-Vital legen wir besonderen Wert auf die umfassende Versorgung unserer Patienten, insbesondere wenn es um Arbeitsunfälle geht. Unsere engagierten Ergotherapeuten verfügen über eine spezielle Zulassung zur Behandlung von Patienten der Berufsgenossenschaft. Arbeitsunfälle können eine Vielzahl von Herausforderungen mit sich bringen, sei es in Bezug auf die Wiederherstellung der motorischen Fähigkeiten, die Bewältigung von kognitiven Einschränkungen oder die Unterstützung bei psychischen Belastungen. Unsere spezialisierte Ergotherapie ist darauf ausgerichtet, die individuellen Bedürfnisse von Patienten, die von Arbeitsunfällen betroffen sind, gezielt anzugehen. Die BG-Zulassung gewährleistet, dass unsere Therapieansätze den höchsten Standards entsprechen und speziell auf die Anforderungen der Berufsgenossenschaft zugeschnitten sind. Unser erfahrenes Team arbeitet eng mit den Patienten zusammen, um ihre Genesung zu fördern und eine optimale Rückkehr zur Arbeitsfähigkeit zu unterstützen. Bei Arbor-Vital sind wir stolz darauf, eine qualifizierte und spezialisierte Ergotherapie anzubieten, um Menschen nach Arbeitsunfällen umfassend zu betreuen und ihnen auf dem Weg zur Rehabilitation zu helfen. Ihr Wohlbefinden steht für uns an erster Stelle, und wir sind bereit, Sie auf Ihrem Weg zur Genesung zu begleiten.
Hausbesuche:
Wir bei Arbor-Vital verstehen, dass der Weg zur Gesundheit nicht immer direkt über eine Praxis führen kann. Deshalb bieten wir die Möglichkeit von Ergotherapie-Hausbesuchen an. In bestimmten Fällen, wenn Probleme im häuslichen Umfeld auftreten oder aufgrund einer Erkrankung der Gang in die Praxis nicht mehr möglich ist, kann Ihr Arzt die Ergotherapie als Hausbesuch verordnen. Unsere erfahrenen Ergotherapeuten sind darauf spezialisiert, individuelle Bedürfnisse zu erkennen und effektive Therapieansätze direkt im vertrauten Umfeld unserer Patienten umzusetzen. Hausbesuche ermöglichen es uns, eine genau auf Ihre persönlichen Herausforderungen zugeschnittene Betreuung anzubieten. Wir verstehen, dass die Umgebung, in der Sie leben, einen erheblichen Einfluss auf Ihre Lebensqualität hat. Durch Hausbesuche möchten wir sicherstellen, dass Sie die bestmögliche Therapie erhalten, ohne dass Sie sich um den Weg zur Praxis kümmern müssen. Ihr Komfort und Ihre Gesundheit stehen dabei im Mittelpunkt unserer Bemühungen. Wenn Ihr Arzt die Ergotherapie als Hausbesuch verordnet hat, zögern Sie nicht, sich an Arbor-Vital zu wenden. Wir sind hier, um Sie auf Ihrem Weg zur Genesung zu begleiten und Ihnen die bestmögliche Versorgung direkt in Ihrem Zuhause zukommen zu lassen. Ihre Gesundheit ist uns wichtig, egal wo Sie sich befinden.
häufig gestellte Fragen:
Wie bekomme ich Ergotherapie?
- Nach der Heilmittelverordnung „Maßnahmen der Ergotherapie“ kann jeder Arzt / Facharzt (wie zum Beispiel Allgemeinarzt, Kinderarzt, Kinder- und Jugendpsychiater, Neurologe, Orthopäden, Chirurg, Psychiater) Ergotherapie verschreiben.
Was genau muss auf der Ergotherapie-Verordnung stehen?
- Verordnungsmenge: meist 6 oder 10 Heilmittel nach Maßgabe des Kataloges, z.B. motorisch-funktionelle Behandlung (MFBV), sensomotorisch-perzeptive Behandlung, Hirnleistungstraining (HLT) psychisch-funktionelle Behandlung (PFB)
- Anzahl pro Woche: 1, 1-2 oder 2 x / Woche
- Indikationsschlüssel
- Hausbesuch Ja / Nein ankreuzen
- Gebührenpflichtig oder nicht gebührenpflichtig ankreuzen
- Diagnose mit Leitsymptomatik
- Medizinische Begründung bei Verordnung außerhalb des Regelfalles
Was soll ich mitbringen?
- gern ein Handtuch und Hausschuhe


Vorteile der Praxisarbeit in der Ergotherapie-Praxis Arbor Vital
- Individuelle Betreuung der Patienten: In unserer Praxis legen wir großen Wert darauf, jeden Patienten individuell zu betreuen und auf seine persönlichen Bedürfnisse einzugehen. Dies ermöglicht eine engere Beziehung und einen besseren Therapieerfolg.
- Vielfältige Patientengruppen: Wir behandeln Patienten aller Altersgruppen – von Kindern bis hin zu Senioren. Diese Vielfalt sorgt für abwechslungsreiche Arbeit und bereichert unseren Erfahrungsschatz, was auch dazu beiträgt, geistig fit und flexibel zu bleiben.
- Kreative und abwechslungsreiche Behandlungsansätze: In der Praxis haben wir die Möglichkeit, kreative und alltagsorientierte Therapien einzusetzen, von handwerklichen Tätigkeiten bis hin zu spielerischen Methoden, die individuell auf den Patienten abgestimmt sind.
- Hausbesuche und frische Luft: Wir sind auch außerhalb der Praxis auf Hausbesuchen unterwegs, was uns die Möglichkeit gibt, die frische Luft zu genießen und die Therapie bei Bedarf auch nach draußen zu verlagern. Gemeinsam mit den Patienten können wir so den Therapiealltag abwechslungsreicher und naturnaher gestalten.
- Langfristige Begleitung: In unserer Praxis begleiten wir Patienten oft über einen längeren Zeitraum. Dadurch können wir den Fortschritt kontinuierlich verfolgen und die Therapie optimal an die Bedürfnisse anpassen.
- Flexiblere Arbeitsbedingungen: Durch individuell vereinbarte Termine und die Möglichkeit, auch außerhalb der Praxis zu arbeiten, sind unsere Arbeitszeiten flexibel als in vielen anderen Einrichtungen.
- Breites therapeutisches Spektrum: Unsere Arbeit umfasst vielfältige Diagnosen aus Bereichen wie Neurologie, Orthopädie, Psychiatrie und Pädiatrie. Dies sorgt nicht nur für Abwechslung, sondern fördert auch unsere berufliche Weiterentwicklung.
- Alltagsnahe Therapie: Patienten kommen direkt aus ihrem Alltag zu uns, was es uns ermöglicht, die Therapie individuell auf ihre Lebensumstände abzustimmen.
- Enges Team und persönliches Arbeitsumfeld: Die Zusammenarbeit in einem kleineren, familiären Team sorgt für eine angenehme Arbeitsatmosphäre und fördert den regelmäßigen Austausch von Wissen und Erfahrungen.
- Bewegung und Abwechslung: Durch die Vielfalt der Tätigkeiten, Hausbesuche und den Kontakt mit verschiedenen Altersgruppen bleiben wir körperlich aktiv und geistig gefordert, was unsere eigene Gesundheit und Lebensfreude fördern.
Die Arbeit in der Ergotherapie-Praxis Arbor Vital bietet somit nicht nur zahlreiche Vorteile für die Patienten, sondern auch für uns Therapeuten. Sie ist abwechslungsreich, kreativ und fördert sowohl unsere persönliche als auch berufliche Weiterentwicklung.
Vergütung:
Wir bieten ein faires Gehalt, das auf Erfahrung und Qualifikation basiert.
Werde ein wertvoller Teil unseres Teams und unterstütze uns dabei, Menschen auf ihrem Weg zu mehr Lebensqualität zu begleiten.
Deine Aufgaben:
Deine Aufgaben:
- Du hilfst unseren Klienten dabei, ihre motorischen, kognitiven oder sozialen Fähigkeiten zu verbessern und somit ihr tägliches Leben selbstbestimmt zu gestalten.
- Du planst und führst ergotherapeutische Behandlungen durch – immer mit einem offenen Ohr für die Bedürfnisse der Klienten.
- Du arbeitest eng mit anderen Fachbereichen zusammen, um eine ganzheitliche Betreuung zu gewährleisten.
- Du erstellst individuelle Therapiepläne und dokumentierst den Fortschritt liebevoll und präzise.
- Du bist ein wertvoller Ansprechpartner für Klienten und deren Angehörige und bringst dein Fachwissen mit Empathie ein.
Was wir uns von dir wünschen:
- Du hast eine abgeschlossene Ausbildung oder ein Studium als Ergotherapeutin (m/w/d).
- Du bringst Leidenschaft für deine Arbeit mit und gehst einfühlsam auf Menschen ein.
- Du schätzt Teamarbeit und kommunizierst offen und respektvoll.
- Du hast Freude daran, kreative Lösungen für die unterschiedlichen Bedürfnisse unserer Klienten zu finden.
- Erfahrung im Bereich der Neurologie, Psychiatrie oder Pädiatrie ist von Vorteil, aber keine Voraussetzung – wir freuen uns, wenn du dich mit Begeisterung in neue Bereiche einarbeiten möchtest.
Was wir dir bieten:
- Ein herzliches, hilfsbereites und engagiertes Team, das sich gegenseitig unterstützt.
- Einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag mit vielen Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung.
- Flexible Arbeitszeiten, die sich gut mit deinem Privatleben vereinbaren lassen.
- Eine faire Vergütung und attraktive Zusatzleistungen.
- Ein Arbeitsplatz, an dem deine Arbeit wertgeschätzt wird und du einen echten Unterschied im Leben unserer Klienten machen kannst.
Möchtest du Teil unseres Teams werden? Wenn du eine herzliche und engagierte Ergotherapeutin bist, die mit viel Empathie und Fachwissen den Menschen helfen möchte, ihr Leben besser zu gestalten, dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Wir können es kaum erwarten, dich kennenzulernen und gemeinsam mit dir an der Lebensqualität unserer Klienten zu arbeiten.
Kontakt:
Arbor Vital Ergotherapie und Regerneration
Stephanie Menz
Lindenstraße 6
08645 Bad Elster
Praxis Bad Elster: 037437 53 48 11
Praxis Markneukirchen: 037422 399 884
Mail: info@arbor-vital.de
Arbeitsorte
Karte anzeigen
- Lutherplatz 1, 08258 Markneukirchen
- Lindenstraße 6, 08645 Bad Elster
Praktika?
Praktikumsbeschreibung Ergotherapie Arbor Bital Inh. Stephanie Menz
Lust auf ein Praktikum in unserer Ergotherapie?
Dann werde ich Teil unseres engagierten und professionellen Teams sein und wertvolle Praxiserfahrungen in einem inspirierenden Umfeld sammeln!
Wir suchen motivierte Praktikantinnen , die mehr über den spannenden Beruf der Ergotherapie lernen und dabei ihre Fähigkeiten in der Praxis weiterentwickeln möchten. Unsere Praxis bietet Ihnen die Möglichkeit, aktiv in die ergotherapeutische Arbeit einzutauchen, von erfahrenen Therapeuten zu lernen und Einblicke in die vielfältigen Arbeitsbereiche der Ergotherapie zu gewinnen.
Was wir von dir erwarten:
- Motivationsschreiben : Beschreibe, was du dir von deiner Praxiserfahrung bei uns erhoffst.
- Interesse und Begeisterung : Erkläre, warum du dich für den Beruf des Ergotherapeuten/der Ergotherapeutin entschieden hast.
- Ziele : Teile uns mit, welche Ziele du in deiner zukünftigen Arbeit als Ergotherapeut*in verfolgst.
Was dich erwartet:
- Einblicke in spannende Therapiebereiche wie Neurologie, Pädiatrie, Orthopädie und Psychiatrie.
- Praxisnahe Erfahrungen in der Begleitung und Unterstützung unserer Patient*innen.
- Zusammenarbeit mit einem geschlossenen, kompetenten Team in einem angenehmen Arbeitsklima.
- Möglichkeiten, eigene Ideen einzubringen und aktiv mitzugestalten.
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und dich auf deinem Weg zur beruflichen Weiterentwicklung zu begleiten.
Interessiert?
Schicken Sie uns Ihr Motivationsschreiben sowie Ihre Bewerbungsunterlagen an info@arbor-vital.de .
Mach den ersten Schritt und starte dein Praktikum in unserer Ergotherapie!
Unabhängig von der Ursache
ist der Weg zur Ergotherapie oft der Beginn eines individuellen, auf die Bedürfnisse des Einzelnen zugeschnittenen therapeutischen Prozesses. Arbor-Vital steht bereit, um Menschen auf diesem Weg zu unterstützen und ihnen dabei zu helfen, ihre Lebensqualität zu verbessern.

Ergotherapie ist eine äußerst vielseitige und ganzheitliche Therapieform, die weit über die Behandlung von rein motorischen Defiziten hinausgeht. Bei Arbor-Vital verstehen wir die Vielfalt dieser Disziplin und setzen gezielt auf die Förderung von Motorik, kognitiven Fähigkeiten und psychischem Wohlbefinden.
Im Bereich der Motorik konzentriert sich die Ergotherapie darauf, die fein- und grobmotorischen Fähigkeiten zu verbessern. Durch gezielte Übungen und Aktivitäten werden Bewegungsabläufe geschult, Koordination gestärkt und die Selbstständigkeit im Alltag gefördert. Dabei werden individuelle Bedürfnisse und Ziele berücksichtigt, um eine optimale Unterstützung zu gewährleisten.
Der geistige Aspekt der Ergotherapie bezieht sich auf die Förderung kognitiver Funktionen wie Aufmerksamkeit, Konzentration, Gedächtnis und Problemlösungsfähigkeiten. Durch spezielle Übungen und Spiele wird das Gehirn stimuliert und die kognitiven Fähigkeiten werden gezielt trainiert, um die Selbstständigkeit im täglichen Leben zu verbessern.
Neben der Motorik und dem Geist spielt die Ergotherapie auch eine entscheidende Rolle in der Unterstützung der psychischen Gesundheit. Unsere Therapeutinnen bei Arbor-Vital setzen auf therapeutische Ansätze, um emotionale Stabilität zu fördern, Stress abzubauen und das Selbstbewusstsein zu stärken. Die ganzheitliche Betrachtung des Menschen steht im Zentrum unserer Arbeit, um eine umfassende Verbesserung der Lebensqualität zu erreichen.
Ergotherapie bei Arbor-Vital bedeutet somit nicht nur die Behandlung von einzelnen Symptomen, sondern die gezielte Förderung aller relevanten Bereiche, um ein harmonisches Gleichgewicht zwischen Motorik, Geist und Psyche zu schaffen. Wir sind davon überzeugt, dass die Vielseitigkeit der Ergotherapie einen entscheidenden Beitrag zur Verbesserung Ihrer Lebensqualität leisten kann.

Menschen gelangen aus verschiedenen Gründen zur Ergotherapie,
und der Prozess kann auf unterschiedliche Weisen in Gang gesetzt werden. Hier sind einige häufige Wege, wie Menschen zu Ergotherapie finden:
Ärztliche Empfehlung:
Oftmals erfolgt der Einstieg in die Ergotherapie auf Empfehlung von Ärzten. Nach einer medizinischen Diagnose oder Operation können Ärzte Ergotherapie als Teil des Rehabilitationsprozesses empfehlen, um die funktionale Genesung zu unterstützen.
Schulische Herausforderungen:
Kinder und Jugendliche werden manchmal aufgrund von schulischen Schwierigkeiten, sei es in Bezug auf Feinmotorik, Aufmerksamkeit oder Lernprobleme, zur Ergotherapie überwiesen.
Empfehlung durch andere Therapeuten:
Patienten, die bereits andere Therapieformen wie Physiotherapie oder Logopädie in Anspruch nehmen, erhalten möglicherweise von ihren Therapeuten den Hinweis, dass auch Ergotherapie einen Beitrag zur ganzheitlichen Genesung leisten kann.
Selbsterkenntnis und Eigeninitiative:
Manche Menschen erkennen ihre eigenen Schwierigkeiten im Alltag, sei es bei motorischen Fähigkeiten, kognitiven Funktionen oder psychischem Wohlbefinden. Auf eigene Initiative suchen sie nach Lösungen und stoßen dabei auf die Möglichkeiten der Ergotherapie.
Empfehlung durch Sozialdienste:
Sozialdienste oder Sozialarbeiter können Menschen zur Ergotherapie verweisen, insbesondere wenn es um die Bewältigung von Alltagsaktivitäten und die Förderung der Selbstständigkeit geht, beispielsweise bei Menschen mit Behinderungen oder älteren Menschen.
Arbeitsplatzbezogene Anliegen:
Erwachsene können durch arbeitsplatzbezogene Herausforderungen wie wiederkehrende Belastungen oder Verletzungen den Weg zur Ergotherapie finden. Die Therapie kann dazu beitragen, berufsbedingte Einschränkungen zu bewältigen und die Arbeitsfähigkeit zu verbessern.
Arbeitsunfälle - BG-Zulassung
Bei Arbor-Vital legen wir besonderen Wert auf die umfassende Versorgung unserer Patienten, insbesondere wenn es um Arbeitsunfälle geht. Unsere engagierten Ergotherapeuten verfügen über eine spezielle Zulassung zur Behandlung von Patienten der Berufsgenossenschaft. Arbeitsunfälle können eine Vielzahl von Herausforderungen mit sich bringen, sei es in Bezug auf die Wiederherstellung der motorischen Fähigkeiten, die Bewältigung von kognitiven Einschränkungen oder die Unterstützung bei psychischen Belastungen. Unsere spezialisierte Ergotherapie ist darauf ausgerichtet, die individuellen Bedürfnisse von Patienten, die von Arbeitsunfällen betroffen sind, gezielt anzugehen. Die BG-Zulassung gewährleistet, dass unsere Therapieansätze den höchsten Standards entsprechen und speziell auf die Anforderungen der Berufsgenossenschaft zugeschnitten sind. Unser erfahrenes Team arbeitet eng mit den Patienten zusammen, um ihre Genesung zu fördern und eine optimale Rückkehr zur Arbeitsfähigkeit zu unterstützen. Bei Arbor-Vital sind wir stolz darauf, eine qualifizierte und spezialisierte Ergotherapie anzubieten, um Menschen nach Arbeitsunfällen umfassend zu betreuen und ihnen auf dem Weg zur Rehabilitation zu helfen. Ihr Wohlbefinden steht für uns an erster Stelle, und wir sind bereit, Sie auf Ihrem Weg zur Genesung zu begleiten.
Hausbesuche:
Wir bei Arbor-Vital verstehen, dass der Weg zur Gesundheit nicht immer direkt über eine Praxis führen kann. Deshalb bieten wir die Möglichkeit von Ergotherapie-Hausbesuchen an. In bestimmten Fällen, wenn Probleme im häuslichen Umfeld auftreten oder aufgrund einer Erkrankung der Gang in die Praxis nicht mehr möglich ist, kann Ihr Arzt die Ergotherapie als Hausbesuch verordnen. Unsere erfahrenen Ergotherapeuten sind darauf spezialisiert, individuelle Bedürfnisse zu erkennen und effektive Therapieansätze direkt im vertrauten Umfeld unserer Patienten umzusetzen. Hausbesuche ermöglichen es uns, eine genau auf Ihre persönlichen Herausforderungen zugeschnittene Betreuung anzubieten. Wir verstehen, dass die Umgebung, in der Sie leben, einen erheblichen Einfluss auf Ihre Lebensqualität hat. Durch Hausbesuche möchten wir sicherstellen, dass Sie die bestmögliche Therapie erhalten, ohne dass Sie sich um den Weg zur Praxis kümmern müssen. Ihr Komfort und Ihre Gesundheit stehen dabei im Mittelpunkt unserer Bemühungen. Wenn Ihr Arzt die Ergotherapie als Hausbesuch verordnet hat, zögern Sie nicht, sich an Arbor-Vital zu wenden. Wir sind hier, um Sie auf Ihrem Weg zur Genesung zu begleiten und Ihnen die bestmögliche Versorgung direkt in Ihrem Zuhause zukommen zu lassen. Ihre Gesundheit ist uns wichtig, egal wo Sie sich in unserer Nähe befinden.
häufig gestellte Fragen:
Was soll ich mitbringen?
- gern ein Handtuch und Hausschuhe
Wie bekomme ich Ergotherapie?
- Nach der Heilmittelverordnung „Maßnahmen der Ergotherapie“ kann jeder Arzt / Facharzt (wie zum Beispiel Allgemeinarzt, Kinderarzt, Kinder- und Jugendpsychiater, Neurologe, Orthopäde, Chirurg, Psychiater) Ergotherapie verschreiben.
Auf was soll ich bei meiner Ergotherapie-Verordnung achten?
- Datum
- angegebene Verordnungsmenge
- Art der Behandlung: motorisch-funktionelle Behandlung (MFB), sensomotorisch-perzeptive Behandlung (SPB), Hirnleistungstraining (HLT), psychisch-funktionelle Behandlung (PFB)
- Anzahl pro Woche: 1-3x / Woche
- Indikationsschlüssel
- Hausbesuch Ja / Nein angekreuzt
- Gebührenpflichtig oder nicht gebührenpflichtig angekreuzt
- Diagnose mit Kreuz bei der Leitsymptomatik
- Unterschrift Arzt
Unabhängig von der Ursache
ist der Weg zur Ergotherapie oft der Beginn eines individuellen, auf die Bedürfnisse des Einzelnen zugeschnittenen therapeutischen Prozesses. Arbor-Vital steht bereit, um Menschen auf diesem Weg zu unterstützen und ihnen dabei zu helfen, ihre Lebensqualität zu verbessern.

Regeneration und Geschenkideen
Auch bei Arbor-Vital haben Sie die Möglichkeit, liebevolle Geschenke für sich selbst oder Ihre Lieben zu erhalten. Entdecken Sie unsere einzigartigen Präventionsleistungen und gönnen Sie sich oder Ihren Liebsten die Geschenke purer Entspannung und Pflege.
Verwöhnen Sie sich selbst oder überraschen Sie jemanden Besonderen mit einer paradiesischen Paraffinbehandlung. Tauchen Sie ein in die wohltuende Wärme, die nicht nur die Haut revitalisiert, sondern auch ein intensives Pflegeerlebnis schafft.
Schenken Sie sich oder einem lieben Menschen die heilende Kraft des Waldes durch eine Einheit des Waldbadens. Erleben Sie gemeinsam die beruhigende Atmosphäre der Natur und tanken Sie frische Energie für einen harmonischen Start in den Tag.
Für gezielte Unterstützung und Linderung bieten wir individuelle Tape-Anwendungen an – ein wunderbares Geschenk für Sportbegeisterte oder Menschen, die eine besondere Pflege für ihre Muskulatur suchen.
Entspannen Sie sich gemeinsam oder gönnen Sie sich selbst eine Auszeit mit unserer Hot Stone Einheit. Die erwärmten Steine lösen sanft Verspannungen und schaffen eine tiefe Entspannung für Körper und Seele.
Schließlich laden wir Sie ein, die harmonisierende Praxis des Yogas zu verschenken – ein Geschenk für innere Ruhe, gesteigerte Flexibilität und seelische Ausgeglichenheit.
Arbor-Vital steht für personalisierte Präventionsleistungen, damit Sie sich oder Ihren Liebsten unvergessliche Wohlfühlmomente schenken können. Tauchen Sie ein in unser vielfältiges Angebot und entdecken Sie die Kunst des liebevollen Verwöhnens. Arbor-Vital – wo persönliche Geschenke für Wohlbefinden geschaffen werden.