Stephanie Menz
Stephanie Menz
Unternehmerin, Ergotherapeutin, Heilpraktikerin, Autorin, Ausbilderin & Speakerin
Stephanie Menz ist eine visionäre Wegbereiterin für mehr Verantwortung in der eigenen physischen und psychischen Gesundheit. Mit einem ganzheitlichen Ansatz kombiniert sie ihre Expertise als Ergotherapeutin, Heilpraktikerin und Ausbilderin mit innovativen Methoden zur Förderung von Energie und Stabilität im Körper. Ihr Ziel ist es, Menschen dabei zu unterstützen, ihre Gesundheit auf allen Ebenen – physisch, mental und spirituell – zu stärken und nachhaltig zu verbessern.
Ein besonderer Fokus ihrer Arbeit liegt auf dem Becken , das sie als zentrales Energie- und Stabilitätszentrum des Körpers betrachtet. Um dieses essenzielle Thema in den Fokus zu rücken, initiiert und organisiert sie jährlich ein einzigartiges Fortbildungsevent, das sich an Therapeuten (mit 7 Fortbildungspunkten, FP), Sportbegeisterte, Vielsitzende und all diejenigen richtet, die ihre körperliche und mentale Balance optimieren möchten . (ZUM FORTBILDUNGSEVENT HIER KLICKEN)
Durch ihre fundierte Erfahrung, praxisnahe Wissensvermittlung und inspirierende Vorträge begeisterten sie ihre Teilnehmer und motivierten sie, aktiv Verantwortung für ihre eigene Gesundheit zu übernehmen. Dabei integriert sie nicht nur wissenschaftlich fundierte Methoden, sondern auch spirituelle Aspekte, um Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen und die persönliche Energie zu erhöhen.
Mit ihrer Arbeit schafft Stephanie Menz eine Brücke zwischen traditioneller Therapie, moderner Gesundheitsförderung und spiritueller Entwicklung – für ein ganzheitliches Wohlbefinden und eine nachhaltige Verbesserung der Lebensqualität.

Stephanie Menz – Für die innere Kraft, die heilt
In meiner Arbeit als Ergotherapeutin und Heilpraktikerin begleite ich Menschen auf ihrem Weg zurück in ihre Kraft – körperlich, seelisch und energetisch.
Mein Fokus liegt dabei nicht nur auf Symptomen, sondern auf dem Menschen als Ganzes. Denn Heilung beginnt dort, wo wir uns wieder spüren – im Alltag, im Körper, im Innersten. Und ganz besonders im Becken, dem Zentrum unserer Lebensenergie.
Ob Frau oder Mann, Kind oder Erwachsene*r: Das Becken trägt in uns allen eine enorme Kraft. Es steht für Stabilität, Kreativität, Erdung und Vertrauen – und genau das bringe ich in meiner therapeutischen Arbeit immer stärker in den Mittelpunkt.
Ich liebe die Arbeit mit Erwachsenen und Kindern gleichermaßen.
Denn wenn ein Kind wächst, wächst auch der Erwachsene mit.
Die Entwicklung der Kleinen bedeutet auch Entwicklung für die Großen:
✨ Selbstbewusstsein stärken
✨ Vertrauen aufbauen
✨ Mut entfalten
✨ Kommunikation verbessern
✨ Neue Lernstrategien entdecken und leben
Dazu verbinde ich klassische Ergotherapie mit tiefgehenden Körperübungen und energetischer Arbeit aus der Senergy-Methode. Diese Impulse findest du in meinem Blog – zum Lesen, Reflektieren und Ausprobieren.
Auch mein Ergotherapie-Team ist mit dabei – nicht nur in der täglichen Arbeit, sondern auch in der Senergy-Weiterbildung:
🌀 Für mehr Energie im Berufsalltag
🌀 Für bewusste Selbstfürsorge
🌀 Für ein tieferes Verständnis für Körperprozesse – bei sich selbst und bei Klient*innen
Und einmal im Jahr wird daraus etwas ganz Besonderes:
Der World Senergy Day. – hier zum Event
Ein Event, das ich all den Frauen widme, die sich für ihre innere Kraft entscheiden –
und offen ist für alle Menschen, die ihren Körper, ihre Geschichte und ihre Energie neu begreifen wollen.
💫 Für Frauen. Für Männer. Für Kinder. Für dich.
Ein Tag voller Impulse, Verbindung, Wissen und Lebensfreude.
✨ Spürst du, dass in dir (oder in deinem Kind) mehr steckt?
Dann begleite uns auf diesem Weg. Hier auf der Seite. Im Blog. Beim Event. Oder in deiner ganz eigenen Heilungsreise.
Qualifikationen Stephanie Menz
- Fremdsprachenzertifikat Gesundheit und Pflege – Englisch
- Grundlagenseminar Verständigung mit Gehörlosen
- Elementarpädagogik
- AdA Schein
- Fußreflexzonentherapie
- Ausleitende Verfahren (Schröpfen, Ohrkerzen)
- Schmetterlingsmassage
- Reset – Kiefergelenksentspannung
- Lymphdrainage
- Tape – funktionelle Verbände
- Mikrobiologische Therapie
- Naturheilkundliche Frauenheilkunde
- Schmalisch-Therapie = Aufdehnungsprogramm
- Naturheilkundliche Kinderheilkunde
- Bachblütentherapie
- Ersthelfer
- Cranio – Sacrale – TherapieEigenbluttherapie
- Gesundheitsberaterin
- Blutegeltherapie
- Narbenbehandlung
- Chiropraktik
- Verständigungsseminar “Ich höre was, was Du nicht hörst”
- Praktische Infusionstherapie
- Erlaubnis Heilpraktiker
- Entspannungsverfahren
- Kinesio-reflektorisches Tapen Basis- und Aufbaukurs
- KELK-Therapie
- MT Kids
- Sexualität aus genzheitlicher Sicht
- Konferenz der Suchthilfe Sachsen – Coabhängigkeit
- integrales Gongspielen
- Greator Speakerausbildung
- speaking performance starter
- speaking performance prectitioner
- die Droge Cristal – Coabhängigkeit
- speaking performance master
- die Rolle deines Lebens prämiert
- silent speaker Gewinnerin
- Excellece Award
- internationale Speakerin
- “Thinking into Results” von Bob Proctor
- Suchtselbsthilfe in Sachsen
- Beckenbodentraining nach dem WABASKA-Konzept
Autorin
Warum dieses Buch in der Therapie revolutionär ist
Stephanie Menz vereint in ihrem Buch „Beckenbodentraining mit Spaß – Orgasmen, die heilen“ fundiertes therapeutisches Wissen mit innovativen Ansätzen zur Förderung der physischen und psychischen Gesundheit. Es zeigt, warum das Becken als zentrale Schaltstelle des Körpers eine entscheidende Rolle in der Ergotherapie spielt und wie die Behandlungsverfahren PFB, MFB, HLT und SPB gezielt in die Praxis integriert werden können.
1. PFB – Psychisch-funktionelle Behandlungsverfahren
Das Becken speichert Emotionen und beeinflusst unser Wohlbefinden. Stress, Angst oder Traumata können Spannungen im Beckenboden erzeugen, die sich auf die gesamte Körperhaltung und das Nervensystem auswirken. Dieses Buch zeigt, wie gezieltes Beckenbodentraining mit Achtsamkeit, Atemtechniken und Freude an Bewegung nicht nur muskuläre, sondern auch psychische Blockaden löst . So unterstützt es Menschen mit Depressionen, Angststörungen oder psychosomatischen Beschwerden , indem es emotionale Stabilität und Körperbewusstsein fördert.
2. MFB – Motorisch-funktionelle Behandlungsverfahren
Die Beckenbodenmuskulatur ist entscheidend für Haltung, Beweglichkeit und Kraftübertragung . Ein trainierter Beckenboden verbessert nicht nur die Rumpfstabilität, sondern auch die Koordination in Alltag und Sport. Das Buch erklärt, wie dynamische und funktionelle Übungen , angepasst an individuelle Bedürfnisse, den Beckenboden in den gesamten Bewegungsapparat integrieren. Dies ist wesentlich für Menschen mit Rückenschmerzen, Inkontinenz, Haltungsschäden oder Bewegungseinschränkungen .
3. HLT – Hirnleistungstraining
Das Becken und das Gehirn sind über das autonome Nervensystem und die sensorische Integration eng verbunden . Studien zeigen, dass bewusste Bewegungen und Beckenbodentraining neuroplastische Effekte haben . Dieses Buch bietet kognitive Übungen, die mit Bewegung kombiniert werden , um die Konzentration, Merkfähigkeit und neuronale Vernetzung zu verbessern . Es ist besonders wertvoll für Menschen mit neurologischen Erkrankungen, Demenzprävention oder nach Schlaganfällen .
4. SPB – Sensomotorisch-perzeptive Behandlungsverfahren
Der Beckenboden ist eine der sensibelsten Körperregionen und spielt eine Schlüsselrolle in der Propriozeption, Tiefensensibilität und sensorischen Wahrnehmung . Durch gezielte sensorische Reize und Bewegungsabläufe verbessert das Training die Körperwahrnehmung, Koordination und das Gleichgewicht . Das Buch zeigt, wie diese Aspekte therapeutisch genutzt werden können – besonders für Menschen mit neurologischen Störungen, Gleichgewichtsschwächen oder sensorischen Verarbeitungsproblemen .
Beckenbodentraining mit Spaß – Eine neue Perspektive
Dieses Buch macht deutlich, dass Beckenbodentraining nicht nur funktionell, sondern auch spielerisch, lustvoll und lebensverändernd sein kann . Neben therapeutischen Techniken gibt es Tipps für mentale und körperliche Gesundheit sowie persönliche Erfahrungen aus Stephanies eigener Reise.
Ein Muss für Therapeuten, Gesundheitsbewusste und alle, die ihren Körper mit mehr Energie, Stabilität und Freude erleben möchten!